Leitbild der AEF
Die Academia Española de Formación (AEF) – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. wurde im Jahr 1984 von einer Gruppe in der Bildungsarbeit mit Migranten erfahrener und engagierter spanischer und deutscher Bürger/innen als bikulturelles Projekt gegründet. Das in der Satzung der AEF dokumentierte Gründungsziel war die Entwicklung eines interkulturellen Bildungsangebotes, das sowohl vom Inhalt als auch von der Methodologie her den tatsächlichen Bedürfnissen der erwachsenen Migranten/innen in Deutschland gerecht wird, um deren Lebensqualität, ihre soziale, politische und ökonomische Partizipation zu verbessern.
Im Sinne ihrer Gründungsidee setzt sich die AEF aktuell ein für:
- die Wahrung und Förderung kultureller Identität sowie den Erhalt der Muttersprachen sowie für die mehrsprachige Erziehung
- die Entwicklung von Foren zur Herstellung einer öffentlichen Debatte über die Zukunftsfragen von interkulturellen Einwanderungsgesellschaften
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Nationalen Integrationsplans (NIP)
- die Schaffung von Rahmenbedingungen zur Entwicklung und Förderung einer auf gleichberechtigte Teilhabe Aller ausgerichteten Bürgergesellschaft, d.h. für Menschen aller Herkunftsnationalitäten und geschlechtlichen Orientierungen
- die Förderung und Verbreitung eines demokratischen und interkulturellen Bürgersinns
- die Anerkennung der Migrantenselbstorganisationen als Orte der Selbsthilfe und der Integrationsförderung
- die Stärkung der Frauenposition in den Migrantencommunities und in der Gesellschaft
- für eine den Qualifikationen der Migranten und Migrantinnen entsprechenden Integration in den Arbeitsmarkt
- für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Anerkennung der Leistungen älterer Migranten/innen
- die Verbreitung des europäischen Gedankens.