Projekt: Mein neues Leben in Deutschland – Neue Heimat Bonn/Rhein-Sieg
Maßnahme: Troisdorfer Sprach Café
Am Freitag, den 8. November 2019 sind in unseren Kursräumen in Troisdorf über 30 Personen zu unserem ersten Troisdorfer Sprach Café zusammengekommen, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Im Rahmen des vom BAMF geförderten Integrationsprojektes “Mein neues Leben in Deutschland – Neue Heimat Bonn/Rhein-Sieg” hat die AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. mit diesem Format einen niederschwelligen Raum für soziale Interaktion, Dialog und Sprachpraxis einrichten, was von den Troisdorfer BürgerInnen gerne angenommen wurde.
Wir beobachten, dass viele der TeilnehmerInnen unserer Integrations- und Sprachkurse zwar sehr engagiert die deutsche Sprache lernen, jedoch nur mangelnde Sprachpraxis haben. Darüber hinaus ist seitens der Troisdorfer MigrantInnen der Wunsch nach zwischenmenschlicher Vernetzung geäußert worden, dem wir gerne nachgekommen sind.
Bei heißem Tee, Kaffee und dem ein oder anderen Stück Süßgebäck tauschten sich die Anwesenden über Alltagssorgen und die Schwierigkeiten beim Erlernen der deutschen Sprache aus. Darüber hinaus ist ein junger Moldawier mit einer bewegenden Biografie anwesend gewesen, der seinen langen Weg über Russland, England und Italien bis nach Deutschland und die damit entstandenen Herausforderungen und Probleme vorgestellt hat. Es war ihm ein besonders wichtiges Anliegen den TeilnehmerInnen des ersten Troisdorfer SprachCafés Mut zuzureden und ihnen mitzugeben, dass man immer geduldig sein muss und nie die Hoffnung verlieren darf.
Aufgrund der hohen Nachfrage wird von nun an auch ein Frauen SprachCafé angeboten; das erste Frauen SprachCafé findet am Freitag, den 22. November ab 15:30Uhr zum ersten Mal und dann auch monatlich statt.
Das Troisdorfer SprachCafé findet einmal monatlich, jeweils am ersten Freitag im Monat in den Kursräumen der AEF an der Viktoriastraße 5 in 53840 Troisdorf statt.
Das nächste Café wird am Freitag, den 6. Dezember ab 17:00 Uhr stattfinden.
Bitte melden Sie sich vorab unter info@aef-bonn.de an, damit wir ausreichend Verpflegung besorgen können.