Solidarität grenzenlos – AEF – Spanische Weiterbildungsakademie bietet Unterstützung fü Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland


Die AEF – Spanische Weiterbildungsakademie vergibt Kurse für Vereine und Kommunen für aus der Ukraine geflüchtete Frauen


Anlässlich des von der Regierung Wladimir Putins provozierten Angriffskrieg in der Ukraine, möchte die
AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. als eine Institution, die sich der Integration von
Migranten:innen in ganz Europa verschrieben hat, ihre Solidarität mit allen Betroffenen und Opfern der
Invasion zum Ausdruck bringen.

Die Bilder des Konflikts sind sowohl innerhalb als auch außerhalb der ukrainischen Grenzen
überwältigend und diese humanitäre Katastrophe stellt eine der schwierigsten Prüfungen für die
Solidarität der Europäischen Union nach mehr als 60 Jahren ihres Bestehens dar.

Vor allem Frauen und Kinder versuchen dieser Barbarei unter schlimmsten Bedingungen zu entkommen.
Aufgrund dieser Situation und der großen Zahl von geflüchteten Frauen möchte die AEF direkt auf diese
neue Herausforderung mit schnellen und unbürokratischen Mitteln reagieren. Konkret mit der Vergabe
von Kursen für Frauen (MiA-Kurse) an Institutionen, Vereine und Kommunen, die die Hilfe für dieser
Menschen organisieren.
Mit Förderung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), ist die AEF – Spanische
Weiterbildungsakademie eine der vier Zentralstellen in ganz Deutschland, die diese MiA -Kurse -auch
bekannt als Frauenkurse- vergeben. Vor kurzer Zeit hat das BAMF diese Kurse für Geflüchtete aus der
Ukraine freigegeben und aus diesem Grund könnte die AEF schon jetzt erste Orientierungskurse für
diese Zielgruppe vergeben.

„Als Institution der Weiterbildung mit Schwerpunkt Integration von Migranten:innen möchten wir eine
schnelle und effektive Reaktion auf diese Krise in Kooperation mit lokalen Partner anbieten. Erste
Gespräche mit Kommunen und lokalen Akteuren, wie dem Roten Kreuz, laufen schon und wir hoffen,
dass diese Kursmodelle schnell aufgebaut werden, damit die Hilfe rechtzeitig und effektiv bei der
Zielgruppe ankommt“, so José Gayarre, Vorsitzender der AEF-Spanische Weiterbildungsakademie.

So könnten diese Kurse zum Beispiel für kommunale Initiativen oder aktive lokale Vereine, die derzeit
helfen, eine gute Gelegenheit sein, konkrete Orientierungskurse für die Frauen anzubieten. Für diese
Träger sind das Format und Themenauswahl sehr flexibel und unterschiedlich. Zum Beispiel: Leben als
Migrantin in Deutschland, Orientierung in der neuen Heimat, Sprachförderung und Erziehungsfragen,
Bildungssystem, Alltagsbewältigung…

Dabei bietet die AEF lokalen Trägern und Kommunen ein unkompliziertes und unbürokratisches
Antragsverfahren und berät umgehend alle Interessierten. „Die Zahl der Anfragen steigt täglich und wir
versuchen diese so schnell wie möglich zu bearbeiten. Wir haben zwar jedes Jahr ein festes Kontingent
an Kursen zu vergeben, aber mit der zunehmenden Nachfrage ist zu erwarten, dass wir dieses Jahr noch
mehr beantragen werden“, erklärt Enriqueta Nazario, Koordinatorin des Fachbereiches Frauenkurse der
AEF.

Dementsprechend empfiehlt die AEF die Anträge so schnell wie möglich einzureichen und bietet allen
Interessierten eine umfangreiche Beratung an, damit die Durchführung der Kurse so schnell wie möglich
beginnen kann.


Information und Kontakt:
AEF – Spanische Weitebildungsakademie e.V.
Mainzer Str. 172
543179 Bonn
Email: info@aef-bonn.de

Leave a Reply

Your email address will not be published.