Neue Heimat Schwarzwald

Das Projekt ,,Neue Heimat Schwarzwald‘‘ will gemeinsam Perspektiven für Einheimische und Neuzuwanderer entwickeln, damit der Schwarzwald zur neuen Heimat für alle wird.

  • Fortbildungsmaßnahmen sowohl für Ehrenamtliche als auch für Neuzugewanderte
  • Kennenlernen von positiven Integrationsbeispielen in der Region
  • Verweis auf Integrationsprogramme und –maßnahmen in der Region
  • Sensibilisierung für das Potential der Neuzuwanderer zur Entwicklung der Region

Information für Zuwanderer (Deutsch, Englisch, Spanisch, Arabisch und Kurdisch) können Sie unter folgendem Link finden.

Mehrsprachige Auskunft für Zuwanderer

Möchten Sei sich Ehrenamtlich engagieren? Sind Sie schon ehrenamtlich tätig und möchten an unseren Seminare/ Veranstaltungen teilnehmen? Informationen für Ehrenamtliche finden Sie unter folgendem Link.

Für Ehrenamtlicher:Für Zugewanderten:

    • Interkulturelle Kompetenzentwicklung
    • Fachinformationen für Ehrenamtliche
    • Methoden und Techniken zur Organisation von interkulturellen Veranstaltungen
    • Zuwanderung und Integration in der Schwarzwaldregion
    • Information über Migrantenorganisationen im Schwarzwald
    • Vorteile und Techniken der Biographiearbeit
    • Wege und Methoden der Vermittlung • Selbstorganisation und Integration
    • Institutionen in Deutschland

  • Erstorientierung
  • Kultur und Alltagsleben in Deutschland
  • Kennenlernen des Ortes
  • Verwaltung, Behörden und Institutionen
  • Soziale Partizipation und Engagement
  • Soziales Leben in meiner Stadt
  • Migration und Gesundheit
  • Migration und Identität
  • Gesellschaft in Deutschland
  • Gleichstellung von Mann und Frau
  • Soziale und gesellschaftliche Partizipation
  • Leben in der Migration
  • Zivilgesellschaft und Demokratie in Deutschland

Ziele:Ziele:

  •  Ehrenamtliche in ihrer Lotsenfunktion stärken
  •  Reflexion über interkulturelle Arbeit anregen
  •  Vermittlung von Inhalten und Methoden
  •  Entwicklung von Unterstützungsmaßnahmen
  •  Ausbau eines Netzwerks

  •  Bewusstmachung der Eigenverantwortung und Befähigung zur Partizipation
  •  Vermittlung von wichtigen Aspekten zu Kultur und Alltag in Deutschland
  •  Zukunftsperspektiven und den Schwarzwald als neue Heimat entdecken

AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V.

Standort der AEF in Hornberg

hornberg@aef-bonn.de

logo-a-1