Das AEF-Projekt ,,Mein neues Leben in Deutschland – Neue Heimat Bonn/Rhein-Sieg‘‘ befähigt Einheimische und Zugewanderte als qualifizierte und vernetzte Akteure aktiv zu werden, damit ihre Region zur neuen Heimat für alle wird. Um Zugewanderte und Geflüchtete darin zu unterstützen, in der Gesellschaft teilzuhaben und selbständiger zu werden, bietet die AEF Beratung und Bildungsmaßnahmen an, um für sie eine Zukunftsperspektive aufzuzeichnen.
Auch ehrenamtlich engagierte Menschen sind willkommen im Projekt teilzunehmen. Für diese Paten und Lotsen gibt es die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben, in Kontakt mit anderen Kulturen zu treten und durch Bildungsveranstaltungen Neues zu lernen. Die Idee ist, dass die TeilnehmerInnen der Veranstaltungen – egal ob Zugewanderte oder Ehrenamtliche – MultiplikatorInnen werden und die erlernten Kenntnisse in ihren Communities weitergeben und andere dabei unterstützen, sich zu integrieren. Das Projekt erfüllt somit eine Brückenfunktion bei der Heranführung an Regeldienste, Einrichtungen und das Alltagsleben in der Kommune.
Die AEF bietet in Ihren Büros in Bonn und Troisdorf Beratung für Zugewanderte an, die Orientierung im Alltag brauchen und auch für Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten. Diese Anlauf- und Beratungsstelle informiert persönlich vor Ort, telefonisch und per E-Mail und organisiert die Maßnahmen für die Zielgruppe. Sowohl Geflüchtete und Zugewanderte als auch Ehrenamtliche können an den Bildungsveranstaltungen, Workshops, Tagesseminaren und Exkursionen im Raum Bonn und Troisdorf teilnehmen. Wenn Sie an einer Teilnahme im Projekt ,,Mein neues Leben in Deutschland – Neue Heimat Bonn/Rhein-Sieg‘‘ interessiert sind, dann melden Sie sich bei uns. Wir informieren Sie gerne!
Ihr Ansprechpartner:
AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V.
Salvatore Mancuso
mancuso@aef-bonn.de
+49 (0) 2241 – 2615 612