AEF-Projekt „Kosmo:polit! – Nur Rassismus kennt Grenzen“ Workshop-Reihe für Multiplikator*innen aus Vereinen: Erkennen und Handeln – Lösungsstrategien für den Umgang mit rassistisch motivierten Ausgrenzungen – Aktionsbündnis gegen rechts
Diskriminierende Erfahrungen im Alltag sind Teil der Lebenswirklichkeit vieler Menschen mit Migrationserfahrungen. Welchen Vorurteilen begegnen wir? Woher kommen diese? Was macht die Neue Rechte so gefährlich? Welche Gegenstrategien gibt es gegen Alltagsrassismus, gegen Diskriminierung im Alter, gegen Hate-Speech im digitalen Raum? Wie können wir für unsere Überzeugungen einstehen und gleichzeitig in einen möglichst offenen Austausch eintreten?
Mit der Ziel der Gründung eines Bundes gegen Gruppenbezogene Diskriminierung lädt die AEF Vereine, regionale Akteure und Interessierten im Rahmen des Projektes „Kosmo:polit! – Nur Rassismus kennt Grenzen“ zu einer Workshop-Reihe ein.
- Wann? 8.11. und 9.11. / 15.11. und 16.11.2022
- von 16.30 Uhr – 21.00 Uhr (inkl. Pausen)
- Wo? via Zoom
- Anmeldung: info@aef-bonn.de Eine Anmeldung ist sowohl für einzelne Workshops als auch für die gesamte Reihe möglich.
Die Workshop-Reihe will Multiplikator*innen in ihrer Auseinandersetzung mit rassistisch motivierten Ausgrenzungen und Diffamierungen unterstützen. Dabei sollen zunächst in der Reflexion der eigenen Rolle Problemfelder identifiziert und benannt werden. Im Verlaufe der Workshop-Reihe sollen neben dem eigenen Sprachgebrauch Diskursstrategien der Neuen Rechten betrachtet und benannt werden. Dabei werden auch die zunehmende Bedeutung des digitalen Raumes und dessen Besonderheiten in den Blick genommen. Vor allem will die Multiplikator*innen-Schulung in einer sehr interaktiven, praxis- und teilnehmendenorientierten Arbeitsweise dazu anregen, gemeinsam Lösungsstrategien und neue Handlungskompetenzen für den Umgang mit Rassismus und Diskriminierung zu erarbeiten. Im Rahmen der Workshop-Reihe werden verschiedene praktische demokratiepädagogische Übungen durchgeführt, welche den Multiplikator*innen neue Impulse für das eigene Engagement geben sollen. Mit dieser Workshop-Reihe wollen wir den Grundstein für ein Bündnis gegen rechts im Rhein-Sieg-Kreis legen. Machen Sie mit!
Eine Anmeldung ist sowohl für einzelne Workshops als auch für die gesamte Reihe möglich.
Leave a Reply