„Wege aus der Armutsgefahr mithilfe von sozialem Ehrenamt“
Migrant_innen, welche die Integrationskurse der AEF in Bonn und Troisdorf besuchen, finden im Anschluss oftmals keinen Zugang in den Arbeitsmarkt oder zu Weiterqualifizierungen und sie und ihre Familien werden dadurch von Armut bedroht.
Die AEF zeigt den Betroffenen Wege zu den Behörden und Fachstellen zur Anerkennung ihrer Berufsqualifikationen sowie zu Anpassungsmaßnahmen und Weiterqualifizierungen.
Ziel ist es, dass die Migrant_innen schnellstmöglich Wege in sichere Beschäftigung finden und die Armutsfalle entgehen. Die AEF nutzt dabei auch ihre Kontakte zu Betrieben in der Region, um Praktika zu vermitteln und die berufliche Anerkennung zu unterstützen.
Wir wollen erreichen, dass durch ehrenamtliche Paten Hilfe geschaffen wird, Menschen befähigen aus eigener Kraft der Armutsspirale zu entkommen, Empowerment/Hinführung in ein eigenständiges, selbständiges Leben.
Konkret werden wir intensiv mit unseren Integrationskurteilnehmern das Ziel befolgen, dass sie auch als Multiplikatoren den Weg für andere zeigen können.
Mögliche Einsatzbereiche von unseren Ehrenamtlichen wären unter anderen die Unterstützung auf dem Weg ins Erwebsleben, Vermittlung von Beratung – und Hilfsangeboten, Sprachförderung .
Wir bieten Begleitung, Betreuung und Schulung der Ehrenamtlichen an.
Weitere informationen finden sie im pdf.
Gefördert durch: