
Die AEF – Spanische Weiterbildungsakademie ist seit 2021 Unterstützerin der “Internationalen Wochen gegen Rassismus” und lädt zu einer Onlineveranstaltung ein.
Ist Deutschland eine Migrationsgesellschaft? Trotz jahrzehntelanger Einwanderung wird diese Frage in den Medien und der Politik immer wieder aufs Neue diskutiert. Dies erscheint verwunderlich, hat es doch seit Ende des 2. Weltkrieges – vor mehr als 70 Jahren – verschiedenste Migrationsbewegungen nach Deutschland gegeben, die Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter, Spätaussiedler und politische Verfolgte, Krieg und Hunger Fliehende ebenso mit einschließen wie junge und alte Europäerinnen und Europäer, die aus verschiedenen Gründen in die Bundesrepublik gekommen sind und bis heute in ihr leben.
Wie sich die Wahrnehmung auf diese Frage in den letzten 70 Jahren innerhalb der deutschen Gesellschaft, insbesondere innerhalb der Migranten-Communities verändert hat, darüber wollen wir mit unseren Gästen, dem Präsidenten der AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. Vicente Riesgo und dem Schriftsteller Dr. José F.A. Oliver und Ihnen diskutieren. Neben der Identifikation gesellschaftlicher oder politischer Konflikte in der Vergangenheit und Gegenwart soll dabei auch die Frage diskutiert werden, welche Rolle die Europäische Integration auf dem Weg zur Migrationsgesellschaft in Deutschland gespielt hat und künftig noch spielen kann. Denn ohne Zweifel sind Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland auch heute noch Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus ausgesetzt und es bedarf weiterhin politischer ebenso wie zivilgesellschaftlicher Anstrengung, damit die „offene Gesellschaft“ kein politisches Schlagwort bleibt, sondern zu einer gesellschaftlich-akzeptierten und gewünschten Realität werden kann.
Diskutieren Sie mit in unserer kostenlosen Online-Veranstaltung am 27.04.2021 um 17.00 Uhr per Zoom
- Datum: 27/04/2021
- Zeit: 17:00 – 18:30
- Art der Veranstaltung: Online-Veranstaltung, Vortrag/Diskussion (per Zoom Videokonferenz)
- Link Zoom: https://us02web.zoom.us/j/84842382747?pwd=Skh4c1dNbEtmdjNVTmJNcTQ0d3NDZz09
- Thema: Vom Gastarbeiter zum voll-integrierten EU-Bürger? Europäische Perspektiven auf die Migrationsgesellschaft in Deutschland.
Referenten
- Vicente Riesgo: Träger des Bundesverdienstkreuzes, Präsident der AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. und ehemaliges Mitglied des Integrationsrates der Bundesregierung
- José F.A. Oliver: Lyriker und Essayist, ausgezeichnet u.a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis (1997), dem Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg (2007), dem Basler Lyrikpreis (2015) und der Liliencron-Dozentur (2019).
Moderation:
- Salvatore Mancuso: Romanist, Politologe, Experte für vergleichende Politikwissenschaft und politische Theorie, Leiter des Standortes AEF Rhein-Sieg
- David Piesk: europapolitischer Bildner, wissenschaftlicher Mitarbeiter der AEF und Leiter des Standortes AEF Schwarzwald
Sie möchten teilnehmen? Melden Sie sich unter folgender Mailadresse an: info@aef-bonn.de
Über folgenden Link gelangen Sie direkt zur Videokonferenz auch ohne vorherige Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/j/84842382747?pwd=Skh4c1dNbEtmdjNVTmJNcTQ0d3NDZz09
Link zum Veranstaltungskalender der Stiftung internationale Wochen gegen Rassismus: