Der Erfolg der ersten ,,Frauenkurse‘‘ in Hornberg und Haslach macht es deutlich, dass ausländische Frauen im Kinzigtal das Angebot der niederschwelligen Frauenkurse vom BAMF sehr gut annehmen.
Jeder Anfang ist schwer, so musste der erste Kurs in Hornberg um eine Woche verschoben werden, weil die Mindestzahl von 10 förderfähigen Frauen nicht erreicht wurde. Eine Woche später waren dann insgesamt 13 Frauen anwesend und so konnte der Kurs offiziell starten. Der Kurs endete mit insgesamt 19 Frauen, die durch Mund-zu-Mund-Propaganda kamen, erzählt die Organisatorin des Vereines Spanischer Eltern und Familien in Hornberg e.V., Frau Castro.
Es kamen Frauen aus 10 Nationalitäten zusammen wie Syrien, Mexiko, Eritrea, Irak, Afghanistan, Korea, Bulgarien… Die Teilnehmerinnen sind sehr motiviert und blühen von Kurstag zu Kurstag auf, berichtet die Kursleiterin Frau Kraft, die den Kurs ,,Vermittlung von Grundlagenkenntnisse der deutschen Sprache zur Alltagsbewältigung‘‘ in Hornberg geleitet hat.
Um die ,,Frauenkurse‘‘ bei den Migrantenorganisationen, Vereine und sonstige Institutionen bekannter zu machen organisiert die AEF in Kooperation mit dem Verein Spanischer Eltern und Familien in Hornberg e.V. eine eintägige Fortbildung am 9. Dezember 2017.
In der Fortbildung geht es darum, das BAMF-Konzept zur Orientierung niederschwelliger Kurse zur Integration ausländischer Frauen zu präsentieren und die Kursleiterinnen und interessierte Dozentinnen weiterzubilden. Die Referentin wird Themen wie die Gruppendynamik und die pädagogische Arbeit mit Rollenspielen behandeln.
Sollten Sie oder ihr Verein/Institution Interesse haben, Frauenkurse in der Zukunft zu organisieren, sind Sie zu der Fortbildung herzlich eingeladen. Für mehr Auskunft und/oder Anmeldung kontaktieren Sie
Carolina Castro Costas
07833-9656377.