Vom 10. bis 12. März 2017 fand das erste ¡Adentro!® Seminar des Jahres in Vallendar statt, an dem 35 in Deutschland lebende spanischsprechende Personen teilnahmen. In dem Seminar wurden zahlreiche unterschiedliche Bildungs- und Lerninhalte für die Aus- und Fortbildung als Multiplikatoren in der Seniorenarbeit angeboten.
Ziel des Projekts ¡Adentro!® ist, dass die Teilnehmer/innen das Neuerlernte als Multiplikatoren in ihrer Arbeit mit älteren spanischsprechenden Senioren und bei der Organisation von Aktivitäten in ihren eigenen Gemeinden einsetzen und weitergeben. Zurzeit gibt es schon zahlreiche Vereine, Tageseinrichtungen und Missionen in Deutschland, Spanien, Frankreich, Schweiz und Belgien, die seit Jahren mit der ¡Adentro!® Methodologie arbeiten.
Arbeitsgruppen
Ein wichtiger Aspekt bei der Konzeption der Seminare ist die intensive Arbeit in kleinen Gruppen von Teilnehmern über diverse Disziplinen unter der Leitung von Experten. Für die neuen Teilnehmer der ersten drei Seminaren gab es eine Einführung in die ¡Adentro!®-Philosophie und in die Biographiearbeit. Dieser Einführungspunkt ist Voraussetzung, um Teil des Multiplikatorenprogramms zu werden und an den Arbeitsgruppen teilzunehmen.
Der Psychologe und Gerontologe José Antonio Arranz leitete Arbeitsgruppen zu den Themen “Stress” und “Grundbedürfnisse älterer Personen”. María Carmen Salinas, Psychologin und Juristin, behandelte in ihren Arbeitsgruppen die Themen “Soziales Ehrenamt älterer Menschen”, “Prävention des Alterns” und “Misshandlungen älterer Menschen.”. In einer weiteren Arbeitsgruppe setzten sich die Teilnehmer unter Leitung der Doktorin Jessica Succar mit den Themen “Die Wichtigkeit einer guten Verdauung für eine gesunde Lebensweise” und die “Zu erwartende biophysikallische Änderungen im Alter” auseinander. In den Gruppern der Gerontologin Pepita Vela wurde über die Themen “Die hohe Medikamenteneinnahme beim älteren Menschen und ihre versteckten Wirkungen.” und “Altenpfleger pflegen. Die psychologische Betreuung von Pflegern pflegebedürftiger Personen” diskutiert.
Außerdem wurden wie in jedem ¡Adentro!®-Seminar Samstag und Sonntag morgens von Benito Sánchez Tai Chi und von Eufemio Cascón Morgengymnastik angeboten. Letzterer leitete auch die Tanzgruppe als teil der praktischen Bewegungsausbildung.
Lernen und älteren Menschen helfen
Alle Aktivitäten der ¡Adentro!® Wochenenden tragen dazu bei, interessierte Personen auszubilden, um ein erfülltes Leben während der Rente zu haben, anderen älteren Personen aus ihrer Einsamkeit zu helfen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und somit ihre Lebenesqualität vor Ort zu steigern.
Die nächsten Termine 2017 sind vom 9. bis 11. Juni in Bad Herrenalb und vom 10. bis 12. November in Königswinter. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung, noch ist eine bestimmte Ausbildung Voraussetzung. Was zählt ist, der Wille sich einzubringen, zu lernen und das Gelernte zu multiplizieren.
Für weitere Information über die Programme und ¡Adentro!® Seminare dieses Jahres können Sie sich an Cristina Fernández unter der Telefonnummer 0228 / 34 06 70 wenden.