Die zweite AEF-Fortbildung des Jahres für Frauenkursleiterinnen und neue Vereine fand am 22.09.2018 in Düsseldorf statt. Der Referent, Refik Dogan, hat über die Lebenschancen und Arbeitschancen der Migrantinnen und die Rolle der Frau aufgeklärt und die Technik der Potentialanalyse theoretisch und praktisch präsentiert. Das Thema Motivation und Lobkultur als Motor hat den Kursleiterinnen geholfen, Übungen kennenzulernen, die sie im Unterricht mit den Teilnehmerinnen ausprobieren können.
Wenn Sie den Termin verpasst haben, gibt es dieses Jahr noch eine Chance, sich über die Fördermöglichkeit der niederschwelligen Maßnahmen für ausländische Frauen (sogenannte ,,Frauenkurse‘‘) zu informieren. Am 30.11.2018 findet die letzte Fortbildung des Jahres im Schwarzwald (Stadt Müllheim) statt. Eingeladen sind Vereine und Institutionen, die mit Neuzugewanderten arbeiten und Interesse an der Durchführung von ,,Frauenkursen‘‘ haben könnten. Natürlich heißen wir auch Frauen willkommen, die gerne als Dozentinnen von ,,Frauenkursen‘‘ tätig sein wollen. Vielleicht engagieren Sie sich schon ehrenamtlich in dem Bereich, in einem Verein/ Kirchengemeinde, Asylkreis usw. oder kennen zugewanderte Frauen und möchten mit dieser Frauengruppe zusammenarbeiten und die Leitung des ,,Frauenkurses‘‘ selber übernehmen?
Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen sollten und geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit unserer Referentin –eine erfahrene Kursleiterin von ,,Frauenkursen‘‘—auszutauschen und uns als Zentralstelle der ,,Frauenkurse‘‘ Ihre Fragen zu stellen.
Anmeldefrist ist der 23.11.2018. Informationen, Seminarprogramm und Anmeldebogen für die Fortbildung bekommen Sie von uns nach Anfrage unter kalnins@aef-bonn.de oder telefonisch unter Tel. 0228-340670. Wir beraten Sie gerne!