Projektnummer.: 2021-2-DE02-KA210-VET-000048098

Rural regions and Green Future Jobs

Ländliche Räume und neue Berufsbilder im Naturtourismus

Tagungsprogramm zum Projektabschluss:

Montag, den 06.03.2023

Ab 9:30Ankunft, Registrierung und Begrüßungskaffee
10:00Eröffnung, Vorstellung der Teilnehmer und der beteiligten Institutionen AEF- Spanische Weiterbildungsakademie und COSDA – Hotel-, Gastronomie und Tourismusfachschule Moderation: Dr. Artur Kalnins, AEF
10:15Das ERASMUS-Projekt der AEF: Rural regions and green future jobs – Ländliche Räume und neue Berufsbilder im Naturtourismus Projektverlauf und Pro und Contra des Naturtourismus in Deutschland- Schwarzwald und Spanien (Region Valencia) Dr. Artur Kalnins, AEF-Projektleiter, Pedro Montero, COSDA, S. Girona
11:15Tourismus im Schwarzwald: aktuelle Trends in Hornberg und dem Kinzigtal – Das Konzept des Langstrecken- und Naturwanderwegs Isabella Schmider, Geschäftsführerin Tourismus Kinzigtal e.V. N.N.
12:00Pause
13:00Perspektivwechsel: Projekterfahrungen und Beispiele für tragfähige Konzepte im Schwarzwald und Spanien (Region Valencia) – aus Sicht der spanischen und deutschen Projektteilnehmerinnen und Teilnehmer Regionale Produkte und Marketing – Beispiel Fachkräfte aus dem Ausland – Betreuung (Wolfach, Hornberg)
Diskussion:Regionaler- und nachhaltiger Naturtourismus – das besondere Plus für ländliche Räume und für Fachkräfte? Anforderungen an Fachkräfte und Konsequenzen für die Berufsausbildung Moderation Dr. Artur Kalnins
15:00Auswertung

Dienstag, den 07.03.2023

Ab 9:30Ankunft, Registrierung und Begrüßungskaffee
10:00Berufsausbildung in Perspektive: Duale Ausbildung in Deutschland und Berufsausbildung in Spanien und Arbeitsmarktsituation Helmut Osterholt, e Helmut Osterholt, belhoga – Beratung Schulung Entwicklung; StD a. D., ehem. Leiter der Hotelfachschule belhoga und der gastgewerblichen Abt. am Berufskolleg Lise Meitner, Ahaus, NRW und N.N.
11:00Fachkräfteaustausch: aktueller Stand und Perspektiven Ausbildungsbetriebe und Fachkräfte
11:30Regionaler und nachhaltiger Naturtourismus als Thema der Ausbildung und als Anforderungsprofil für Fachkräfte in Gegenwart und Zukunft: Zusatzqualifikation nachhaltiger Naturtourismus – Curriculare Herausforderungen und Möglichkeiten in Deutschland und Spanien
13:00Auswertung

Ort:

Räume der AEF in Hornberg (ZIG) Hauptstr. 12, 78132 Hornberg

Kontakt:

Alessia Liguori, Tel.: 07833-9899002, EMail: liguori@aef-bonn.de

Leave a Reply

Your email address will not be published.