Das Thema “Schule, Schulerfolg von Migrantenkindern” bewegt auch ohne Corona alle Eltern. Für Eltern mit Migrationsgeschichte ist das weit schwieriger und sie suchen Unterstützung. Auch in den Vereinen und Selbstorganisationen. Das stellt die Vereine vor neue Herausforderungen.

Das Online-Seminar vom 17.12.2020 war Teil einer Informations- und Veranstaltungsreihe der AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. im Rahmen des BAMF-Programms “Multiplikatorenschulungen”, gefördert vom BMI aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Was bedeutet “Elternarbeit im Verein” und wie kann man sie gestalten? Vor allem aber, wer macht was? Welche positiven Erfahrungen gibt es, und was kann man daraus für die eigene Arbeit lernen?
Diese und ähnliche Fragen zur Vereinsarbeit bildeten den inhaltlichen Rahmen des AEF-Seminars für Multiplikatoren/innen, den die Teilnehmenden gerne aufnahmen, um Ihre Vereinsarbeit neu zu organisieren oder zu optimieren.
Klingt interessant und ist interessant! Bitte schauen Sie sich die folgende Präsentation an. Entdecken Sie neue Anregungen und Ideen.
Was bedeutet “Elternarbeit im Verein” und wie kann man sie gestalten? Vor allem aber, wer macht was? Welche positiven Erfahrungen gibt es, und was kann man daraus für die eigene Arbeit lernen?

Leave a Reply