Das deutsche Schulsystem: Fallen, Irrwege, Erfolgswege

Tagesseminar vom 16. November 2019 in Kooperation mit dem Kunst- und Bildungsforum Bonn-Rhein-Sieg e.V. im Rahmen des vom Land NRW geförderten Integrationsprojektes “Erfolgswege – schlaue Kinder starker Eltern”.

Am Samstag, den 16. November 2019 hat in den Kursräumen der AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. das zweite Tagesseminar der Veranstaltungsreihe über das Thema “Elternpartizipation und der Schulerfolg von Migrantenkindern” in Kooperation mit dem Kunst- und Bildungsforum Bonn-Rhein-Sieg e.V. im Rahmen des vom Land NRW geförderten Integrationsprojektes “Erfolgswege – schlaue Kinder starker Eltern” stattgefunden. Thema des zweiten Seminares war “Das deutsche Schulsystem: Fallen, Irrwege, Erfolgswege”.

Anwesend waren über 20 meist türkischstämmige Eltern, die Kinder im (vor-) schulpflichtigem Alter haben und nähere Informationen über die verschiedenen Entfaltungsmöglichkeiten der Kinder innerhalb des Schulsystems erhalten wollten. Mit Simultanübersetzung ins Türkische wurde das nordrheinwestfälische Schulsystem beleuchtet und erklärt.
“Die Kinder scheitern nicht am Schulsystem – sie scheitern im Schulsystem”, erklärt der Migrationssoziologe Dr. Artur Kalnins (AEF) den Anwesenden. Deshalb nehme die Elternpartizipation bzw. die elterliche Begleitung der Kinder auf ihrem Bildungswege eine besonders wichtige Rolle ein. Durch das Seminar sollen die Eltern befähigt werden positive Entscheidungen für ihre Kinder zu treffen und ihnen den höchstmöglichen Schulabschluss zu ermöglichen.

In der zweiten Hälfte des Tagesseminares wurde noch auf grundlegende Strukturen der Eltern-Lehrer Beziehung eingegangen. Die Information, dass man bei einer schlechten Note erst einmal das persönliche Gespräch mit dem Lehrer sucht und nicht sofort mit dem Anwalt an die Tür klopft, sorgte unter den Anwesenden zwar für Heiterkeit, ist in der Realität aber häufig nicht so bekannt.

Für das Jahr 2020 sind im Rahmen der Veranstaltungsreihe weitere Tagesseminare geplant.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-mail an info@aef.de, oder kontaktieren Sie Herrn Dr. Artur Kalnins (Projektleiter) unter folgender Mailadresse kalnins@aef-bonn.de

Leave a Reply

Your email address will not be published.