Am 27.04.2017 um 18 Uhr sind alle Bürger gerne zur Veranstaltung „Wahrnehmung von Beratungsangeboten“ bei der AEF in Hornberg eingeladen. Diese Veranstaltung des AEF Projektes Neue Heimat Schwarzwald ist an alle gerichtet, die in der ehrenamtlichen Unterstützungsarbeit von und mit Geflüchteten tätig sind und auch an alle Geflüchteten und Neuzuwanderer. Dieses Mal werden beide Zielgruppen...
Kategorie: Allgemein
Erste Seminar für Senioren ¡Adentro! 2017 – Vallendar
Vom 10. bis 12. März 2017 fand das erste ¡Adentro!® Seminar des Jahres in Vallendar statt, an dem 35 in Deutschland lebende spanischsprechende Personen teilnahmen. In dem Seminar wurden zahlreiche unterschiedliche Bildungs- und Lerninhalte für die Aus- und Fortbildung als Multiplikatoren in der Seniorenarbeit angeboten. Ziel des Projekts ¡Adentro!® ist, dass die Teilnehmer/innen das Neuerlernte...
Ausbildungsprojekt aus Bornheim als Modell in Berlin vorgestellt
Am 21. März 2017 fand in Berlin ein bundesweites Treffen der am internationalen Ausbildungsprojektes MobiProEU teilnehmenden Institutionen statt. Unter 239 Projekten, die junge Auszubildende aus der EU für eine duale Ausbildung begleiten, wurde in Berlin das Beispiel der Bäckerei Nelles aus Bornheim mit Auszubildenden u.a. aus Madrid und Barcelona vorgestellt. Träger dieses Projekts ist die...
Buscamos profesores de alemán para cursos de integración
Debido a la gran demanda de nuestros cursos de alemán y la ampliación de nuestros servicios, la Academia Española de Formación AEF-Bonn está buscando profesores de alemán comprometidos que estén capacitados por la Oficina Federal de Migrantes y Refugiados (BAMF) para los cursos de integración en nuestras sedes de Hornberg (Selva Negra) y Bonn. Incorporación...
Erste Workshop “Neue Heimat Schwarzwald” in Hornberg
Am 08.02.2017 fand der erste Workshop der Veranstaltungsreihe von „Neue Heimat Schwarzwald“ statt. Zum Thema „Wo bin ich? Erstorientierung! Hilfe zur Selbsthilfe“ haben sich die Neuzugewanderten aktiv beteiligt und sehr interessiert und wissbegierig der Fachdozentin, Ghania Benaissa, zu gehört. Sehr hilfreich war, dass die Dozentin auch arabisch sprach und man so gewisse Sprachhürden überwältigen konnte....
Gütesiegel Weiterbildung für die AEF – spanische Weiterbildungsakademie
Gemäß unserer Qualitätspolitik, hat die AEF- spanische Weiterbildungskademie e.V. erneut das Qualitätsaudit durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung durchgeführt. Nach einer positiven Bewertung, sind die Qualitätstandards der AEF bis 2019 anerkannt. Qualität nach Gütesiegelverbund und für die AEF heißt: Die Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht im Mittelpunkt der Qualitätsbestrebungen der Weiterbildungseinrichtung. Die Einrichtung berät Interessentinnen und Interessenten...
Integration im ländlichen Raum – “Neue Heimat Schwarzwald”
Mit einem Event der Offenen Tür hat die AEF in Hornberg das neue Projekt für Integration Neue Heimat Schwarzwald vorgestellt. Unter den Teilnehmern waren Repräsentanten der örtlichen Wirtschaft, wie Herr Vollmer von der kommunalen Arbeitsförderung für den Ortenaukreis und Frau Wimmer, in Vertretung des Bürgermeisteramtes Hornberg vertreten. Teilnehmer waren ebenfalls Gäste aus verschiedenen Ortschaften des Landkreises...
La tradición continúa – cursos de español en el centro de Bonn
La AEF – Academia Española de Formación e.V. vuelve a ofrecer cursos de español en el centro de Bonn (Calle Quantiusstraße). Los cursos tendrán lugar los martes y jueves de 18:30 a 20:00 horas, como de costumbre. Los horarios están pensados para personas que trabajan y que no pueden ir a clases durante el día....
Weiterhin Spanischkurse in Bonn Zentrum!
Die AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. bietet ab sofort erneut Spanischkurse an der Quantiusstraße in Bonn Zentrum an. Die Kurse finden wie gewohnt dienstags und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr statt und sind somit auch ideal für Berufstätige. Für mehr Info kontaktieren Sie bitte info@aef-bonn.de
Einstiegskurse für Fluchtlingen
Ende 2015 startete die AEF Hornberg zwei intensive Deutschkurse für Flüchtlinge aus dem Iran, Irak und Syrien. Die Teilnehmer sind in Hornberg oder anderen kleinen Städten der Umgebung wohnende Männer und Frauen. Die Annahme war sehr gut mit ca. 15 Schülern je Kurs. 2016 sind noch zwei Einstiegskurse angeboten worden, ein Kurs in Hausach und...