Die AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. in Hornberg erhielt am Montag, 3. Juli 2017 Besuch von der CDU Politikerin und Landtagsabgeordneten Marion Gentges. Analss ist der Wunsch von Herrn Alfredo Sanchez, Leiter der Academia Española de Formación in Hornberg gewesen, über das interkulturelle Zusammenleben und die Integration im ländlichen Raum sowie über die Arbeit und Projekte der AEF zu berichten. Dass sich auch der Hornberger Bürgermeister, Herr Siegfried Scheffold, die Zeit zu einem Gespräch genommen hat war für uns erfreulich.
Frau Gentges lobte die Arbeit des Standortes Hornberg, welcher bereits seit den 60ern über Erfahrungen mit Migration verfügt. Verglichen mit anderen Kommunen ohne derartige Erfahrung, tat sich Hornberg somit gerade 2015, als die Flüchtlingswelle ihren Höhepunkt erreicht hatte, leichter bei der Aufnahme, Unterbringung und der Integration von Geflüchteten. Des Weiteren wies Frau Gentges auf die besondere Rolle der AEF hin und bedankte sich bei Herrn Sánchez Casado für seine unermüdliche Arbeit und dessen, im Kinzigtal angebotenen, Integrationskurse. Für Frau Gentges bietet der ländliche Raum auf Grund seiner günstigen Struktur optimale Voraussetzungen für und Migrantinnen und Migranten. Während die Geflüchteten in den Großstädten meistens unter sich leben und Kontakt zu den Einheimischen meist nur bedingt besteht, findet die Kontaktaufnahme im ländlichen Bereich durch die Nähe zu den Einheimischen wesentlich leichter statt und beeinflusst somit das Erlernen der Sprache maßgeblich. Denn eins ist sicher, ohne Deutschkenntnisse ist keine Teilhabe möglich, deshalb wird das Angebot an Sprachkursen für Flüchtlinge bei der AEF in Hornberg ab September 2017 um einen Alphakurs ausgeweitet.
Hierbei hatte Herr Sánchez Casado die Gelegenheit, um über das derzeitige Projekt „Fachkräftesicherung im ländlichen Raum“ zu sprechen. Er betonte die Signifikanz des Projektes sowohl für die Unternehmen, als aber vor allem auch für die Migrantinnen und Migranten, welchen durch die intensive Beratung und das Coaching der AEF ein erleichterter Zugang zu den Betrieben ermöglicht wird. Durch die Arbeit von den Projektmitarbeiterinnen, Carolina Castro Costas und Touria Fischer, welche im Rahmen des Projektes „Bienvenid@s Willkommen in Baden-Württemberg‘‘ als Brückenbauer zwischen Betrieben und Geflüchteten fungieren.
Frau Gentges versprach sich für die Durchsetzung des Projektes „Fachkräftesicherung im ländlichen Raum“ beim Wirtschaftsministerium stark zu setzen.